Zum Inhalt springen

Wie Emotionen Deine Stimme beeinflussen

    Befreie deine Stimme: Warum Verspannungen Deine Stimme verändern – und wie du das löst
    👉Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Stimme nicht so klingt, wie du es dir wünschst?
    👉Vielleicht wirkt sie angestrengt, schwach oder bricht in wichtigen Momenten weg?

    Die Ursache könnte ganz woanders liegen, als du denkst: in deinem Körper! Viele Menschen unterschätzen, wie sehr Verspannungen – besonders im Nacken, den Schultern oder im Kiefer – unsere Stimme beeinflussen. Eine blockierte Muskulatur kann dazu führen, dass deine Stimme gehemmt klingt und du weniger überzeugend wirkst. Doch keine Sorge: Es gibt einfache Wege, diese Blockaden zu lösen und deine Stimme wieder kraftvoll und entspannt klingen zu lassen.

    Warum dein Körper deine Stimme beeinflusst
    Die Stimme entsteht nicht nur in den Stimmbändern – sie ist das Ergebnis eines Zusammenspiels von Atmung, Haltung und Muskulatur. Wenn du zum Beispiel deine Schultern oft hochziehst oder dein Kiefer verspannt ist, beeinflusst das deine Atmung und damit auch den Klang deiner Stimme. Das Ergebnis: weniger Resonanz, weniger Ausdruckskraft und manchmal sogar Heiserkeit.

    In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir genau über dieses Thema:

    Wie du Verspannungen erkennst, sie gezielt lösen kannst und dadurch eine freiere, stärkere Stimme bekommst.

    🎧 Jetzt reinhören & direkt ausprobieren:


    Eine wahre Geschichte aus unserem Podcast
    Eine Teilnehmerin unseres Events „Lass uns Reden reden“ berichtete, dass sie sich oft unsicher fühlte, wenn sie vor anderen sprach. Sie hatte das Gefühl, ihre Stimme sei „zu dünn“ und nicht durchsetzungsfähig genug. Erst als sie sich mit ihrem Körper auseinandersetzte, merkte sie, dass ihr Kiefer ständig angespannt war – eine unbewusste Reaktion auf Nervosität.
    Durch gezielte Lockerungsübungen konnte sie diese Anspannung lösen. Das Ergebnis? Ihre Stimme wurde voller, stabiler und klang natürlicher. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied, der ihre gesamte Wirkung veränderte!

    Was du aus dem Podcast mitnehmen kannst

    💡 Die wichtigsten Learnings:
    ✅ Wie Verspannungen deine Stimme beeinflussen – ohne dass du es merkst
    ✅ Warum Kiefer, Nacken und Schultern für deinen Stimmklang entscheidend sind
    ✅ Erste einfache Übungen, um deine Stimme zu befreien

    Mehr praktische Übungen auf YouTube!
    Wenn du deine Stimme aktiv trainieren möchtest, findest du auf unserem YouTube-Kanal regelmäßig Übungen, mit denen du deine Stimme lockern, kräftigen und klangvoller machen kannst.

    📺 Hier abonnieren und direkt starten: 👉 www.youtube.com/@stimmbaum

    🎧Oder als Audio: www.stimmbaum.com/podcast

    Egal, ob du in wichtigen Gesprächen überzeugender wirken oder einfach entspannter sprechen möchtest – es lohnt sich, deiner Stimme mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Und das Beste: Schon kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben!

    Hör rein in unseren Podcast, probiere die Tipps aus und abonniere unseren YouTube-Kanal für noch mehr Übungen! 🚀

    Du möchtest mit uns sprechen? Sichere Dir jetzt einen Kennenlerntermin 👉https://meet.brevo.com/stimmbaum

    #Stimmtraining #StimmeBefreien #LassUnsReden #Podcast #Stimmbaum

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    error: Content is protected !!

    Lass uns Reden reden - 26.6. in Wien 16 - 18 Uhr

    und Dein Auftritt stimmt bestimmt - Zuhörer Willkommen!

    Flyer Lass uns Reden reden

    Jetzt anmelden

    Nächster Termin 28.11.2024